Offener Brief
an Herrn Dr. Karsten Wildberger,
Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung der Bundesrepublik Deutschland
Darmstadt, den 28. April 2025
Sehr geehrter Herr Dr. Wildberger,
im Namen von Silicon Valley Europe und in meiner Funktion als CEO darf ich Ihnen herzlich zu Ihrer Berufung zum Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung gratulieren. Ihr beeindruckender Werdegang in der Industrie und Ihre internationale Erfahrung bringen eine dringend benötigte unternehmerische Perspektive in diese für Deutschlands Zukunft so entscheidende Position.
Deutschland steht an einem Scheideweg: Die digitale Transformation entscheidet maßgeblich über unsere wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, unsere Innovationskraft und unsere Souveränität im 21. Jahrhundert.
Mit Ihrem Amtsantritt verbinden sich große Hoffnungen auf einen mutigen, strukturierten und wirkungsvollen Aufbruch.
In diesem Sinne erlauben Sie mir, drei zentrale Aufgabenfelder zu benennen, die wir als besonders dringend und entscheidend ansehen:
1. Stärkung der digitalen Souveränität Europas und Deutschlands
Die Abhängigkeit von außereuropäischen Technologien, insbesondere bei Cloud-Infrastrukturen, Plattformdiensten und Schlüsselanwendungen, hat ein kritisches Niveau erreicht. Deutschland muss seine digitale Unabhängigkeit stärken – durch gezielte Investitionen in eigene Infrastruktur, Förderung europäischer Technologiekonzerne und durch die Schaffung robuster, rechtsstaatlicher Alternativen zu globalen Plattformen.
2. Aufholjagd im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI)
Deutschland hat wertvolle Zeit verloren, um sich als globaler Treiber der Künstlichen Intelligenz zu etablieren. Nun gilt es, den Rückstand nicht nur aufzuholen, sondern Führungsanspruch zu entwickeln: durch ambitionierte Forschungsförderung, schnelle Anwendung in der Industrie und klare ethische Leitplanken, die Innovation ermöglichen statt lähmen.
3. Radikale Modernisierung der Verwaltung
Die digitale Transformation darf nicht bei Leuchtturmprojekten stehen bleiben. Was Deutschland braucht, ist eine konsequente, flächendeckende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung – geprägt von nutzerzentrierten, interoperablen und cloudfähigen Lösungen. Verwaltung muss künftig Dienstleister für Bürger und Wirtschaft sein – effizient, transparent und innovativ.
Herr Dr. Wildberger,
Ihre Ernennung weckt die Hoffnung auf einen Kulturwandel: hin zu einer Digitalisierung, die Geschwindigkeit, Pragmatismus und Mut zum Neudenken vereint. Silicon Valley Europe steht bereit, Sie auf diesem Weg mit voller Kraft zu unterstützen – durch direkten Dialog, unternehmerische Expertise und konkrete Impulse aus der Praxis.
Mit unserem europaweiten Netzwerk, unserer umfassenden Erfahrung und unserer Leidenschaft für Digitalisierung bieten wir Ihnen jederzeit unsere Mitwirkung an: sei es bei strategischen Projekten, konkreten Initiativen oder als Sparringspartner für neue Ideen. Das gesamte Netzwerk von Silicon Valley Europe steht Ihnen offen – für Austausch, Partnerschaften und die gemeinsame Gestaltung der digitalen Zukunft Deutschlands.
Wir wünschen Ihnen für Ihre neue Aufgabe Entschlossenheit, Rückenwind und Erfolg im Sinne eines starken, souveränen und zukunftsorientierten Deutschlands!
Mit besten Grüßen,
Michael Mattis
CEO
Silicon Valley Europe
Der erste Bundesdigitalminister: Dr. Karsten Wildberger
Bildrechte bei (© Oliver Roesler)
Kontakt:
Silicon Valley Europe
℅ AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19 T9 – 64293 Darmstadt
Tel: +49 (0) 6151 – 957577 -0
Mail: office@silicon-valley-europe.com
Neueste Beiträge
- Offener Brief an Herrn Dr. Karsten Wildberger Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung der Bundesrepublik Deutschland
- schubwerk GmbH erhält Auszeichnung als “Top-Company 2025” für herausragende Analytics und Tracking-Technologie
- Landkreis Lüchow-Dannenberg erhält Auszeichnung als “Top-Organisation 2025” für herausragende Digitalisierungsstrategie
- Silicon Valley Europe Deutschland 3-Punkte-Plan
- Pressemitteilung – Let’s Play Networking! Das Silicon Valley Europe World Café
Schreibe einen Kommentar