Image

Darmstadt, 21.08.2025: Das digitale Mega-Event für Städte und Gemeinden am 12.–13. November 2025

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit der dikomm 25 – Zukunft digitale Kommune bietet die führende virtuelle Dialogplattform am 12. und 13. November 2025 erneut die zentrale Bühne für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, CDOs, CIOs, Amtsleiter und andere Verantwortliche aus Städten, Gemeinden und Institutionen.

Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft

Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Jahr Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein. Er hat bundesweit für Aufsehen gesorgt, weil sein Bundesland als erstes einen konsequenten Schritt in Richtung digitale Souveränität ohne Microsoft unternimmt. Mit seinem richtungsweisenden Vorgehen setzt er Maßstäbe für alle Kommunen in Deutschland, die sich unabhängiger und resilienter in ihrer IT-Strategie aufstellen wollen. Sein Beitrag auf der dikomm 25 wird daher mit besonderer Spannung erwartet.

„Die dikomm 25 ist die Plattform, auf der wir Zukunft gestalten. Die Debatte um digitale Unabhängigkeit, alternative Software-Lösungen und nachhaltige Verwaltungsprozesse erreicht in diesem Jahr eine neue Intensität. Dirk Schrödter ist dabei ein entscheidender Impulsgeber“, betont der Veranstalter.

Keynote Speaker 2025

Neben Minister Schrödter prägen weitere hochkarätige Referierende das Programm:

  • Christian Schachtner – Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitalisierung in der Verwaltung
  • Sabrina Donner – Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung, Stadt Oldenburg
  • Claudia Schwokowski – Leiterin Stabsstelle Digitalisierung, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

 


 

Themen im Überblick

Die dikomm 25 greift die drängendsten Fragen der digitalen Verwaltung auf und liefert praxisnahe Antworten:

  • Einführung von Künstlicher Intelligenz in Kommunen
  • Digitale Souveränität und Open-Source-Strategien
  • Neue und effiziente Verwaltungsprozesse
  • Zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Kommunen
  • Nachhaltige Digitalisierung und effektives Ressourcenmanagement

Darüber hinaus finden in den nächsten Tagen und Wochen vor der Veranstaltung noch entsprechende Pre-Events der dikomm 25 statt, wie z.B. Wie BürgermeisterInnen Ihre Bürger schützen – und digitale Vorreiter werden, oder was Bürgernähe, digitale Akzeptanz und eine moderne Kommune verbindet? Die Anmeldung ist jeweils auf dem Portal von Silicon Valley Europe möglich.

Erfolgsformat für Entscheider im öffentlichen Sektor

Bereits im vergangenen Jahr überzeugte die dikomm mit über 400 Teilnehmern aus 250 Städten und Gemeinden und festigte ihre Rolle als führende Plattform für die Modernisierung der Verwaltung. Auch 2025 wird die Veranstaltung wieder virtuell, interaktiv und kostenfrei durchgeführt – und bietet maximale Flexibilität bei gleichzeitig hohem Vernetzungs- und Informationswert.

Organisation durch Silicon Valley Europe

Die dikomm 25 wird von Silicon Valley Europe organisiert, dem europäischen Netzwerk für Digitalisierung und Innovation. Mit seiner Plattform bringt Silicon Valley Europe seit Jahren erfolgreich Entscheider, Experten und Anbieter zusammen, um Digitalisierung praxisnah und zukunftsorientiert voranzutreiben.

Jetzt kostenfrei anmelden

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich:

https://portal.silicon-valley-europe.com/#Task61Place::::213:::/

Über die dikomm
Die dikomm – Zukunft digitale Kommune ist die führende virtuelle Fach- und Dialogplattform für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Sie richtet sich an Bürgermeister, CDOs, CIOs, Digitalisierungsbeauftragte und alle Entscheidungsträger, die die digitale Transformation in Städten, Gemeinden und Institutionen aktiv vorantreiben. Organisiert wird die Veranstaltung von Silicon Valley Europe.

Bildrechte bei (© Staatskanzlei Schleswig Holstein )

 

Kontakt:
Silicon Valley Europe

℅ AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG

Otto Hesse Straße 19 T9 – 64293 Darmstadt

Tel: +49 (0) 6151 – 957577 -0

Mail: office@silicon-valley-europe.com

Home new

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert